Reserve erklimmt Tabellenspitze

Nach dem Spiel am heutigen Mittwoch in Lämmerspiel bleibt die 1b nicht nur weiterhin ungeschlagen, mit dem 2-1 Erfolg auswärts beim TSV stürmt die Germania auch an die Tabellenspitze der Kreisliga B Offenbach-Ost.

Vor der Partie hatten wir eine ausgeglichene Partie zweier Teams auf Augenhöhe erwartet und genauso entwickelte sich das Spiel auch. Beiden Teams merkte man an diese Partie fĂĽr sich entscheiden zu wollen. Entsprechend kurz das Abtasten, von Beginn an wurde mit offenem Visier gespielt, aber mehr als Torannäherungen sprangen dabei nicht heraus. Die erste richtige Tormöglichkeit hatte nach einer Viertelstunde unsere Germania. Mönicke zog von rechts nach innen um fĂĽr den heranstĂĽrmenden GĂĽlerdogan den Weg frei zu machen. Dieser bekam den Ball mustergĂĽltig von Neuberger in die LĂĽcke gesteckt und legte direkt quer auf Marco Eck, der auch direkt zum Abschluss kam aber an dem Gästekeeper seinen Meister fand. Fast im Gegenzug dann das Tor fĂĽr Lämmerspiel. Der gute Schiedsrichter Noe entschied aber auf Abseits. Nach einem in den 16er gechipten FreistoĂź von Neuberger war es wieder Marco Eck der die Germania in FĂĽhrung hätte bringen können. Wieder aber scheiterte er am glänzenden Torwart Straub. “Aller guten Dinge sind drei”, sagt man und so war es Marco Eck der mit seiner dritten Chance im Spiel die Germania doch in FĂĽhrung brachte. Nach 36 Minuten war es Mönicke der auf der rechten AuĂźenbahn die Gegner stehen lieĂź und vor den FĂĽnfer der Lämmerspieler flankte. Am kurzen Pfosten stand Eck genau richtig und lieĂź den Ball ĂĽber den Torwart ins lange Eck fallen. Die Freude ĂĽber die FĂĽhrung hielt allerdings nicht lange an, denn schon zwei Minuten später klingelte es im eigenen Kasten. Tobias Dieter zog aus 20 Metern ab und lieĂź unserem Torwart Margarucci keine Chance. Dieses 1-1 war auch gleichzeitig der Pausenstand.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams dann deutlich. Das Spiel fand überwiegend im Mittelfeld statt, trotzdem gab es die ein oder andere Gelegenheit. Wieder chipte Neuberger einen Freistoß in den 16er, diesmal auf Weickinger, der nahm den Ball direkt volley aus der Luft, verzog allerdings knapp. In der 68. Minute klappte es allerdings besser. Einmal mehr Marco Eck brachte die Germania erneut in Führung. Sein Schuss aus 16 Metern in die rechte untere Ecke konnte der Torwart nicht entschärfen. Wenige Augenblicke später eine identische Situation. Diesmal zog Jenrich aus 20 Metern ab, musste aber zusehen wie der Torwart blitzschnell unten war und den Ball parierte. Eine Viertelstunde vor Schluss übernahm Lämmerspiel immer mehr die Partie, was aufgrund des 2-1 Rückstandes auch zu erwarten war. Erst ging ein abgefälschter Freistoß nur Millimeter am Tor vorbei, dann waren es Fleischer und Firnges die kurz vor den einschussbereiten Stürmern noch ein Bein dazwischen bringen konnten. Um 20:42 Uhr und nach 91 gespielten Minuten pfiff der Schiedsrichter ein letztes Mal in diesem Spiel. Der Schlusspfiff war auch gleichbedeutend mit der Tabellenführung für die 1b der SG Germania.

Fazit: Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe. Am Ende siegte der größere Wille der Germania.

Aufstellung: Margarucci – GĂĽlerdogan, J. Bessel, Fleischer, Firnges – Mönicke (72. Iding), Weickinger (90. Mezry), Neuberger, Weih (62. Kesici)- Jenrich – Eck

Kader: Rohe

Torfolge: 0-1 (36.) Eck 1-1 (38.) Dieter 1-2 (68.) Eck

Spieler des Spiels: Marco Eck

 

2014_Kreisliga_B_03.09._TSV_Lämmerspiel

search engine optimization